Aktuelle Meldungen
IWU stellt Studie zur Reduktion der Nebenkosten vor
Das Institut Wohnen und Umwelt hat im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz exemplarisch am Beispiel des Modellvorhabens PassivhausSozialPlus die Möglichkeiten zur Reduktion der Nebenkosten...
Regionaler Wandel durch forschungsbasierten Transfer: Start des Projekts „Systeminnovationen für Nachhaltige Entwicklung“
Am 15. März fand das Auftaktsymposium für das Projekt Systeminnovationen für Nachhaltige Entwicklung (s:ne) statt, das in enger Zusammenarbeit mit Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft innovative Prozesse in den beiden Handlungsfeldern „Nachhaltige...
„Wie viele Sozialwohnungen brauchen wir?“ – Unklare Zielvorstellungen erschweren die Diskussion
Neue Publikationsreihe „Schlaglicht“
In der aktuellen wohnungspolitischen Diskussion wird wieder vermehrt der zusätzliche Bau von Sozialwohnungen gefordert. Allerdings liegen den Forderungen häufig unklare Förderziele zugrunde. Doch bei der Bestimmung des...
Befragungen zum Mietspiegel Darmstadt
Derzeit läuft die Feldphase zum Mietspiegel. Aktuell bekommen wir zahlreiche telefonische Rückfragen, die wir auch hier beantworten:
„Ich bin gar kein Mieter (z. B. selbstnutzender Eigentümer, Nießbrauchsrecht o. ä.), warum wurde ich angeschrieben?“
Die...Wohnungsbedarfsprognosen des IWU stehen zum Download zur Verfügung
Das IWU hat im Jahr 2016 für das Land Hessen zwei Wohnungsbedarfsprognosen erstellt. Ein erstes Gutachten prognostizierte auf der Basis von Bevölkerungsprognosen der HessenAgentur den weiteren Wohnungsbedarf bis 2040 differenziert nach Kreisen bzw. kreisfreien Städten und Zeitintervallen. Im Rahmen der Allianz für Wohnen Hessen wurde dann in...