Aktuelle Meldungen
Stellschrauben für ein klimafreundlicheres Leben
IWU-Wissenschaftler beim Dialogforum der Münchner Rück Stiftung
IWU-Wissenschaftler Julian Bischof nahm am 26. 4. am Podium des Dialogforums "Licht aus, Heizung runter, rauf aufs Rad - Was ist Dein Beitrag zum Klimaschutz?" teil. Die Veranstaltung mit rund 50 Vor-Ort-Zuhörerinnen und -Zuhörern...Vorstellung der „Forschungsdatenbank NWG“ am 5. Mai (Online)
Klimaschutzmonitoring im Gebäudebestand – Vom Forschungsprojekt zur registerbasierten Routine
Im Rahmen der monatlich stattfindenden EWB-Stunde des Fachportals ENERGIEWENDEBAUEN stellt IWU-Wissenschaftler Michael Hörner am 5. Mai, 10-11 Uhr, das Projekt...
Veranstaltung mit dem IWU im Rahmen der ENERGIETAGE am 4. Mai (Berlin)
Flexibilisierung der Energienachfrage von Industrie und Gewerbe
Ein Baustein für die Dekarbonisierung des deutschen Energiesystems ist die Integration der fluktuierenden erneuerbaren Energien in das Gesamtsystem. Hierbei kann die Flexibilisierung der...
IWU-Veranstaltung im Rahmen der ENERGIETAGE am 3. Mai (Online)
Wärmedämmung bei Mietshäusern – welchen Energieverbrauch erwarten wir?
„Energiewende MACHEN!“ – das ist das Motto der der ENERGIETAGE 2022, die vom 2. bis 6. Mai stattfinden. Auf dem Großkongress werden aktuelle politische Weichenstellungen, technische...
Wissenschaftlicher Jahresbericht 2021 veröffentlicht
Der Jahresbericht 2021 umfasst u. a. Beiträge zum 50-jährigen Bestehen des Instituts und einen kompakten Überblick zu seinen wichtigsten Forschungsaktivitäten im zurückliegenden Kalenderjahr. Viele Berichte widmen sich wissenschaftlichen Projekten, mit denen das IWU zum Erreichen der Klimaschutzziele...