deutsch english
iwu.de » Aktuell

Aktuelle Meldungen

17.05.2017

Nichtwohngebäude-Studie 2017 beginnt

Die Pilotphase der Nichtwohngebäude-Studie 2017 beginnt nun in 22 Erhebungsbezirken in Nordrhein-Westfalen und Thüringen. In zunächst bis zu 500 öffentlichen oder privaten Nichtwohngebäuden sollen sich jetzt Eigentümer finden, die etwa 30 Minuten lang Fragen zu Themen wie Baualter, Größe, Funktion, Wärmedämmung oder Heiztechnik ihrer Gebäude...


 

04.05.2017

Webseminar zur Bewertung von Nichtwohngebäuden

Zusammen mit dem GIH Bundesverband e.V. hat das IWU am 25.04.2017 ein Webinar veranstaltet. Thema war die Energieeffizienzanalyse von Nichtwohngebäuden mit dem Tool VSA 2.0. Dieses basiert auf dem


 

07.04.2017

Modell zur Analyse der Einbindung von Photovoltaik- und Windstrom in die Energieversorgung des Wohngebäudebestands

Am IWU wurde ein Modell entwickelt, mit dem sich der zeitliche Aus­gleich von Ener­gieangebot und -nachfrage im Wohn­ge­bäude­sektor analysieren lässt. Die Grund­lagen sind im Zwi­schenbericht...


 

27.01.2017

Endbericht zum Forschungsprojekt zum Thema Kosten der Unterkunft veröffentlicht

Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales hat das IWU 2015/2016 ein Forschungsprojekt zum Thema Kosten der Unterkunft und Heizung durchgeführt. Die Leistung für Bezieher von Grundsicherung und Sozialhilfe sind die mit ca. 16 Mrd. € pro Jahr größte wohnungspolitische Unterstützungsleistung an Bedürftige. Basierend auf einer...


 

16.01.2017

Vision der energieeffizienten Stadt

Stiftungsprofessur an der TU Darmstadt / Kooperationspartner Institut Wohnen und Umwelt

Die engere Kooperation zwischen der TU Darmstadt und dem Institut Wohnen und Umwelt (IWU) trägt Früchte: Die gemeinsam eingerichtete Stiftungs-Juniorprofessur „Modelle der Wohnungs-...