Aktuelle Meldungen
IWU untersucht Vorteile der Einführung eines gezielten Energiemanagements für Hessische Landesliegenschaften
Im Auftrag des Hessischen Immobilienmanagements (HI) hat das IWU die Vorteile und Kosten eines gezielten Energiemanagements im Bereich der Liegenschaften des Landes Hessen untersucht. Es zeigte sich, dass durch Energiemanagement der Anstieg der Energiekosten wirksam begrenzt und damit gleichzeitig...
Das IWU ist umgezogen
Das Institut Wohnen und Umwelt hatte 37 Jahre lang seinen Sitz in der Annastraße 15 in Darmstadt. Mit dem heutigen Tag sind wir in die Rheinstraße 65 in Darmstadt umgezogen. Die neuen Räumlichkeiten wurden von der bauverein AG in Darmstadt mit Passivhauskomponenten energetisch modernisiert und...
Auswertungen mit der Datenbasis Gebäudebestand
Das IWU hat ein Verfahren eingerichtet, das Dritten die Durchführung von wissenschaftlichen Auswertungen mit der "Datenbasis Gebäudebestand" ermöglicht.
Ausschreibung Geschäftsführung des IWU / Professur an der Hochschule Darmstadt
Das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) und die Hochschule Darmstadt (h_da) kooperieren in Forschung und Lehre und wollen in einem gemeinsamen Berufungsverfahren zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Sanierung zum Passivhaus / Null-Emissions-Haus - Bericht zur Planungsphase liegt vor
Die ABG Frankfurt Holding führte von 2008 - 2011 eine umfassende energetische Sanierung von 7 Mehrfamilienhäusern in der Rotlintstraße 116-128 in Frankfurt durch. Ziele waren u. a. das Passivhaus-Niveau bei den Bestandsgebäuden zu erreichen, die Verluste bei der Verteilung von Heizwärme und...