Aktuelle Meldungen
15.06.2022
Hoher Bedarf an barrierefreiem Wohnraum
IWU-Wissenschaftler Philipp Deschermeier auf den Inklusionstagen 2022
Am 31. Mai und 1. Juni fanden die Inklusionstage 2022 des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales statt. Im Zentrum der Veranstaltung mit rund 400 Teilnehmern standen Fragestellungen zum barrierefreien Wohnungsbau und zu einem...
10.06.2022
Hausbau – finanzierbar oder unerreichbar?
IWU-Wissenschaftler Martin Vaché im hr-Fernsehen
Das hr-Magazin „Die Ratgeber“ beschäftigte sich am 3.6.22 u.a. mit dem Thema „Ist Hausbau noch finanzierbar?“. IWU-Mitarbeiter Martin Vaché nahm Stellung zu den aktuellen Randbedingungen wie steigende Baukosten, Bauen im ländlichen Raum und...
07.06.2022
Vom IWU erarbeitete qualifizierte Mietspiegel für Darmstadt und Frankfurt in Kraft getreten
Durchschnittsmieten erneut stark gestiegen
Ende Mai / Anfang Juni sind in Frankfurt und Darmstadt neue Mietspiegel in Kraft getreten. In beiden Fällen hat das IWU die zugrundeliegende repräsentative Befragung konzipiert und die Daten mithilfe einer Regressionsanalyse statistisch ausgewertet. In...
10.05.2022
Stellschrauben für ein klimafreundlicheres Leben
IWU-Wissenschaftler beim Dialogforum der Münchner Rück Stiftung
IWU-Wissenschaftler Julian Bischof nahm am 26. 4. am Podium des Dialogforums "Licht aus, Heizung runter, rauf aufs Rad - Was ist Dein Beitrag zum Klimaschutz?" teil. Die Veranstaltung mit rund 50 Vor-Ort-Zuhörerinnen und -Zuhörern...
27.04.2022
Vorstellung der „Forschungsdatenbank NWG“ am 5. Mai (Online)
Klimaschutzmonitoring im Gebäudebestand – Vom Forschungsprojekt zur registerbasierten Routine
Im Rahmen der monatlich stattfindenden EWB-Stunde des Fachportals ENERGIEWENDEBAUEN stellt IWU-Wissenschaftler Michael Hörner am 5. Mai, 10-11 Uhr, das Projekt...