Langfristige Klimaschutzziele im Wohngebäudesektor erreichen

IWU-Wissenschaftler bewerten Wärmeschutz, Wärmepumpen und Windenergie als Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Energiewende bei Wohngebäuden.© Marc Großklos – IWU
Schlüsselfaktoren Wärmeschutz, Wärmepumpen und Windenergie
Wissenschaftler des IWU haben in der Zeitschrift „Energiewirtschaftliche Tagesfragen“ (Heft 1/2, Jg. 2021) einen Beitrag veröffentlicht, der die Erreichung der Klimaschutzziele im Jahr 2050 behandelt. Neben dem Wärmeschutz der Gebäude spielt auf Seiten der Wärmeversorgung auch die effiziente Nutzung der Solar- und vor allem Windenergie durch elektrische Wärmepumpen eine entscheidende Rolle.
Der Artikel basiert auf der Entwicklung eines Simulationsprogramms und Modellrechnungen, die das IWU in dem abgeschlossenen Forschungsprojekt „Energieeffizienz und zukünftige Energieversorgung im Wohngebäudesektor: Analyse des zeitlichen Ausgleichs von Energieangebot und -nachfrage“ durchgeführt hat.
Programmmodule und Informationsfluss im Simulationsmodell.© IWU